
Am 06. Mai haben zwei Engagierte der Jungen DGVN Nord das Projekt „UN im Klassenzimmer“ an der Stadtteilschule am Hafen in Hamburg durchgeführt.
Zum ersten Mal durften wir das Projekt mit Schüler:innen aus drei verschiedenen Klassen durchführen. Dabei haben wir gelernt, dass das Simulationsmodul sogar mit über 60 Schüler:innen durchgeführt werden kann, auch wenn dies einiges an Organisation erfordert. Die Schüler:innen der projektorientiert arbeitenden Schule waren besonders interessiert und haben viele spannende Rückfragen gestellt.
Neben dem Basismodul konnten wir das Simulationsmodul zum Verbot von Kindersoldat:innen durchführen. Das hat abermals gezeigt, dass die Staatengemeinschaft selbst bei einem so eklatanten Verstoß gegen moralische Werte nicht immer einer Meinung ist und dass diverse verschiedene Interessen zu berücksichtigen sind.
Wir freuen uns, dass wir einmal mehr mit der Stadtteilschule am Hafen zusammenarbeiten durften und freuen uns, in den kommenden Jahren weitere UN im Klassenzimmer-Projekte durchzuführen!