The Theory of Deep Change

Neben den akuten Krisen wie der Angriffskrieg in der Ukraine oder dem Handelskrieg der USA gerät die Krise des Klimawandels immer weiter in den Hintergrund. An der Dringlichkeit eines Aktivwerdens, um die Erwärmung, das Artensterben und weitere damit verbundene globale Probleme aufzuhalten, hat sich aber nichts geändert. Die Universität der Vereinten Nationen (UNU) in Bonn weiterlesen…

Besuch beim ITLOS mit der Jungen DGVN Hamburg

Mit der Jungen DGVN Nord waren wir am 09.12.2024 zu Besuch beim International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS) in Hamburg. Der ITLOS ist ein internationales Gericht, das auf Grundlage der United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS) von 1982 errichtet wurde mit mittlerweile 170 Vertragsstaaten. Als selbstständige Organisation ist weiterlesen…

Die Pekinger Erklärung

Im Newsletter 11/2024 erläutert Jana Mortzeck, Marketingverantwortliche der UNSA Hamburg, was es mit der Pekinger Erklärung auf sich hat und wie junge Menschen sich durch diese Erklärung auf UN-Ebene einbringen können. Die Pekinger Erklärung ist das Ergebnis der vierten UN-Weltfrauenkonferenz von 1995. Zusammen mit der Erklärung wurde ein Forderungskatalog im Konsens von 189 Staaten zusammengestellt, weiterlesen…